Was sind biologisch abbaubare Kunststoffe?
Biologisch abbaubare Kunststoffe können von Mikroorganismen in geeigneten Umweltbedingungen abgebaut werden und zerfallen dann zu Wasser, Kohlendioxid und Biomasse. Bei Produkten, die häufig in der Umwelt verenden, können sie den Eintrag von Mikroplastik verhindern.
Biologisch abbaubar bedeutet nicht automatisch biobasiert! Es gibt auch biologisch abbaubare Kunststoffe, die aus fossilen Rohstoffen hergestellt werden.
Allerdings gilt Produkte, die unter Industrie- oder Heimkompostbedingungen abbaubar sind, sind nicht unbedingt auch unter (Wald-)Bodenbedingungen abbaubar. Achten Sie deshalb beim Kauf biologisch abbaubarer Produkte für Waldanwendungen immer auf jeweiligen Abbaubedingungen und lassen Sie sich diese vom jeweiligen Produzenten bestätigen.
Quelle: FNR