ARBOTRADE Wuchshülle Premium

Hier sehen Sie eine biologisch abbaubare Arbotrade Wuchshülle im Wald. Die nachhaltige Bio-Wuchshülle steht alleine im Wald.

Unsere biologisch abbaubare ARBOTRADE Wuchshülle Premium besteht aus dem preisgekrönten, vollständig biobasierten Werkstoff ARBOBLEND und wurde im Forschungsprojekt „TheForestCleanup“ entwickelt. Bei Bodenkontakt unter Waldbedingungen sind die Wuchshüllen vollständig biologisch abbaubar. Mit einer Funktionsfähigkeit von ca. 4 Jahren (je nach Standort) leisten unsere Wuchshüllen langanhaltenden Schutz.

Weitere Vorteile der ARBOTRADE-Wuchshülle Premium:

  • 100 % Biobasiert (Zertifikat als PDF)
  • Flacher und damit platzsparender Transport
  • Aufbau in ca. 30 Sekunden
  • Überdurchschnittliche Lichtdurchlässigkeit
  • Belüftungslöcher verhindern Überhitzen
  • 100 % Made in Baden-Württemberg
  • Ökobilanziell bewertet
  • Frei von BPA, PFAS, Melamin oder Formaldehyd
  • In den meisten Bundesländern förderfähig

Angebot Wuchshülle Premium anfordern

Informationen

Wuchshülle Premium und Kabelbinder anfordern

60 – 120 cm: 2 Kabelbinder pro Stück
150 – 180 cm: 3 Kabelbinder pro Stück

Haltestäbe anfordern

Nachricht

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen!

Produktinformationen Wuchshülle Premium

Nachhaltigkeit

arbotrade_abbaubarkeit_unter_waldbedingungen.jpg

Abbaubarkeit der Wuchshülle Premium

Die Materialien unserer biologisch abbaubaren ARBOTRADE Wuchshülle Premium wurden über mehrere Jahre unter Waldbedingungen im Forschungsprojekt „TheForestCleanup“ erfolgreich auf ihre Abbaubarkeit getestet. Dank der natürlichen Inhaltsstoffe werden die Wuchshüllen vollständig biologisch abgebaut, ohne dass dabei Mikroplastik entsteht.

arbotrade_umweltvertraeglicher_abbau.jpg

Umweltverträglichkeit der Wuchshülle Premium

Die Umweltverträglichkeit unserer biologisch abbaubaren Wuchshülle Premium wurde anhand der Ökotoxizitätstests OECD 207 und OECD 208 überprüft. Diese Tests bestätigen, dass unsere Wuchshüllen keine schädlichen Rückstände hinterlassen.

tecnaro-granulat-1.jpg

Preisgekrönter Werkstoff

Die biologisch abbaubare ARBOTRADE-Wuchshülle Premium besteht aus dem pflanzenbasierten und mehrfach preisgekrönten Biokunststoff ARBOBLEND und ist vollständig biobasiert.

arbotrade_100prozent_made_in_baden-wuerttemberg.jpg

100 % Made in Baden-Württemberg

Die biologisch abbaubaren ARBOTRADE-Wuchshüllen werden unter hohen Umwelt-, Sozial- und Qualitätsstandards in Baden-Württemberg hergestellt.

arbotrade_preisgekroenter_werkstoff.jpg

Ökobilanz

Eine ökobilanzielle Bewertung der biologisch abbaubaren ARBOTRADE Wuchshülle Premium stellt sicher, dass eine geringere Umweltbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Wuchshüllen entsteht. Vorteilhaft sind die biobasierten Rohstoffe, niedrigere Verarbeitungstemperaturen, kurze Transportwege, eine platzsparende und flache Auslieferung sowie eine Einsparung des Rückbaus und der Entsorgung.

Funktionsfähigkeit

arbotrade_transport.jpg

Transport der Wuchshüllen

Die biologisch abbaubaren ARBOTRADE-Wuchshüllen werden flach und somit platzsparend angeliefert. Mit einem Gewicht von ca. 260 g können viele Wuchshüllen auf einmal transportiert werden. Das Material ist gleichzeitig stabil und flexibel. Ein schonender Umgang ist nicht notwendig.

arbotrade_aufbau.jpg

Aufbau der Wuchshüllen

Die biologisch abbaubaren ARBOTRADE Wuchshüllen werden in ca. 30 Sekunden aufgebaut. Dafür werden die Laschen von außen in die vorgesehenen Löcher gedrückt und mittels der Kabelbinder am Haltestab fixiert. Aufbauanleitung

arbotrade_innenklima.jpg

Innenklima der Wuchshüllen

Durch den geschlossenen Korpus der biologisch abbaubaren ARBOTRADE-Wuchshüllen entsteht ein wuchsförderndes Innenklima. Belüftungslöcher verhindern ein Überhitzen der Pflanzen.

arbotrade_lichtdurchlaessigkeit.jpg

Lichtdurchlässigkeit der Wuchshüllen

Die biologisch abbaubaren ARBOTRADE-Wuchshüllen zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Lichtdurchlässigkeit aus. Dies fördert den Anwuchserfolg der Pflanzen.

arbotrade_verbissschutz.jpg

Verbissschutz der Wuchshüllen

Die biologisch abbaubaren ARBOTRADE-Wuchshüllen bieten, abhängig vom jeweiligen Standort, ca. 4 Jahre Schutz vor Verbiss.

arbotrade_entwicklung.jpg

Entwicklung der Wuchshülle

Die biologisch abbaubare ARBOTRADE-Premium-Wuchshülle wurde im Rahmen des Forschungsprojekts „TheForestCleanup“ entwickelt, welches durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und deren Projektträger Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe gefördert wurde.

In 4 Schritten zur aufgebauten Wuchshülle

  1. Transport

Die ARBOTRADE Wuchshülle kann aufgrund des geringen Gewichts in großer Stückzahl auf den Armen in den Bestand transportiert werden.

Auf diesem Bild trägt ein Waldarbeiter die biologisch abbaubare Wuchshülle in den Wald

  1. In runde Form bringen

Die Laschen werden von außen in die vorgesehenen Löcher gedrückt, um die Wuchshülle in eine runde Form zu bringen.

Auf diesem Bild baut ein Waldarbeiter die biologisch abbaubare Wuchshülle zusammen.

  1. Kabelbinder locker anbringen

Die ARBOTRADE Kabelbinder werden durch die vorgesehenen Löcher geführt und zunächst locker zugezogen.

Auf diesem Bild bringt ein Waldarbeiter die biologisch abbaubaren Kabelbinder an der biologisch abbaubaren Wuchshülle an.

Tipp:
Wir empfehlen mehrere Wuchshülle bis zu Schritt 3 vorzubereiten und diese in Schritt 4 dann am Setzling anzubringen.

  1. Wuchshülle anbringen

Die Wuchshülle über dem Setzling anbringen sowie die Kabelbinder über den Haltestab einfädeln und festziehen. Nun halten die Kabelbinder die Wuchshülle in der runden Form und gleichzeitig am Haltestab.

Auf diesem Bild befestigt der Waldarbeiter die biologisch abbaubare Wuchshülle am Haltestab.